We Talk. Schweiz ungefiltert am Tisch mit Ozan Zakariya Keskinkiliç, Amira Hafner-Al Jabaji und Tarek Naguib
Mit der Persona des oder der “Muslimaniac” beschreibt der deutsche Autor Ozan Zakariya Keskinkiliç eine Erfindung, bei welcher Muslim:innen aufgrund historisch gewachsenen Stereotypen, die noch bis heute wirken, unter Generalverdacht gestellt und diskriminiert werden. Die Rede ist von antimuslimischem Rassismus.
Diese Form der rassistischen Diskriminierung auf gesellschaftlicher, struktureller und politischer Ebene führt gegenwärtig auch dazu, dass Menschen aus vielfältig aufgestellten muslimischen Communities sich scheuen, öffentlich über Probleme vielstimmig – kritisch und selbstkritisch – zu diskutieren.
Gemeinsam mit Ozan Zakariya Keskinkiliç thematisieren Amira Hafner-Al Jabaji und Tarek Naguib die Auswirkung des antimuslimischen Rassismus in Deutschland und der Schweiz und blicken (selbst-)kritisch auf Narrative, Stereotype, Befindlichkeiten sowie gesellschaftliche und politische Ereignisse.
Wann: 25. März 2022, 18.30 Uhr
Wo: Offene Kirche, Böcklinstrasse 2, St.Gallen
Mit freundlicher Unterstützung durch: Kanton St.Gallen, Stadt St.Gallen und Fachstelle für Rassismusbekämpfung