
Das Selbstbewusstsein einer postmigrantischen Schweiz hat die letzten Jahre zugenommen und Kulturschaffende, Personen aus dem Bildungsbereich, aus Wissenschaft und Praxis mit Mehrfachzugehörigkeiten und transnationalen Lebenswelten fordern ihren Platz ein. So auch hier und jetzt.
Kollektiv Ostwind
Am 17. März 2022 hat das Kollektiv Ostwind gemeinsam und vielsprachig die Festrede an der Diplomfeier des Departements Soziale Arbeit der OST – Ostschweizer Fachhochschule performt.

Wir sollten Frauen zu mehr Selbstbestimmung verhelfen, zu Lohngleichheit, gleichen Aufstiegschancen. Das sind die Themen, die interessieren sollten. Die Initiative bringt niemandem etwas.
Lejla Medii
Sagt Lejla Medii im Tagblatt (Interview als PDF). Als Frau, als Juristin und als sichtbare Muslima lebt Leijla ein Leben vor, welches auch zur Schweizer Realität gehört. Sichtbar, selbstbestimmt, selbstbewusst und kritisch – wir gratulieren und danke Lejla!

„Maria Papa wird erste Stadtpräsidentin!“
Wir gratulieren Maria Pappa zur Wahl als erste Stadtpräsidentin von St.Gallen. Maria ist nicht nur die erste Frau in diesem Amt, sondern zudem die erste Stadtpräsidentin mit Migrationsgeschichte. Maria erzählt im Talk von ihren politischen Ursprüngen, ihren aktuellen Gedanken und vor allem von ihrer Zuversicht auf eine postmigrantische Zukunft. Danke dir Maria und danke dass du uns inspirierst!